Datenschutzerklärung von Märzen Segler
Märzen Segler, mit Sitz in Elisabethstraße 32, Floor 2, 8010 Graz, Steiermark, Österreich, betreibt diese Website. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, die wir im Rahmen der Nutzung unserer Website erfassen und verarbeiten.
1. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage gesetzlicher Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG).
1.1. Daten, die Sie uns direkt übermitteln
Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie:
- uns über Kontaktformulare oder E-Mail kontaktieren (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Ihre Nachricht).
- Anfragen zu unseren maßgeschneiderten Webereien, Gobelin-Design und -Produktion, artisanalen Stoffentwicklungen, Naturfaserverarbeitung, Textilrestaurierung, kundenspezifischen Textilaufträgen, luxuriösen Bekleidungs- und Heimtextilwebereien sowie von uns inspirierten Textilkunstwerken stellen.
1.2. Automatisch erhobene Daten beim Besuch unserer Website
Beim Besuch unserer Website werden bestimmte technische Informationen automatisch erfasst. Dazu gehören:
- Browsertyp und Browserversion.
- Verwendetes Betriebssystem.
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite).
- Hostname des zugreifenden Rechners.
- Uhrzeit der Serveranfrage.
- IP-Adresse.
Diese Daten werden zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit unseres Online-Angebots sowie zur Optimierung der Website erfasst. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
2. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Zur Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen.
- Zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich Textilhandwerk und Luxusgüter.
- Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen.
- Zur Gewährleistung des Betriebs und der Sicherheit unserer Website.
- Zur Optimierung der Nutzererfahrung auf unserer Website.
- Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten basiert auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), z.B. bei der Kontaktaufnahme über Formulare.
- Zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), z.B. bei der Bearbeitung von Aufträgen für maßgeschneiderte Textilien.
- Zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), z.B. gesetzliche Aufbewahrungspflichten.
- Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen Dritter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), sofern Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Die Weitergabe ist zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
- Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
- Die Weitergabe ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich und es besteht kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse Ihrerseits (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Wir setzen externe Dienstleister (Auftragsverarbeiter) für bestimmte technische und organisatorische Prozesse ein, die im Rahmen der Verarbeitung personenbezogener Daten streng an unsere Weisungen gebunden sind und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet werden.
5. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust und Missbrauch zu schützen. Diese Maßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Unsere Website verwendet SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte.
6. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Nach Wegfall des jeweiligen Zwecks bzw. Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, wenn die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht.
- Widerrufsrecht bei Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre einmal erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
8. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Märzen Segler
Elisabethstraße 32
Floor 2
8010 Graz, Steiermark
Österreich
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Für Ihren Besuch gilt immer die zum Zeitpunkt Ihres Besuchs abrufbare Version.